Sonntag, 24. August 2025

immer wieder schön?

Western waren früher ein beständiger Teil unseres Fernsehalltags. Irgendwie sind sie aus dem Programm verschwunden. Stattdessen haben wir Reality TV, Spielshows und Doku-Serien wie Border Patrol New Zealand. Aber gestern gab es beim SWR einen Western, das war Der Teufelshauptmann mit John Wayne aus dem Jahre 1949. Im Original hieß der Film She Wore a Yellow Ribbon und war einer der drei Kavallerie Western von John Ford. Ich mag den Film, und deshalb hat er hier seit 2010 schon den Post Technicolor. John Ford und John Wayne werden auch noch viele Posts in diesem Blog haben, bemühen Sie doch mal das kleine Suchfeld. Ich habe mir den Film gestern angeschaut, obgleich ich ihn Szene für Szene kenne. 

Immer wieder schön, hätte ich gerne gesagt, konnte ich aber nicht. Der SWR sendete eine ganz schlechte Kopie. Und nicht nur das, es war eine verstümmelte Kopie. Laut der ARD Mediathek hat der Film eine Länge von 100 Minuten, in Wirklichkeit ist er 103 Minuten und 33 Sekunden lang. Man hatte, und das ist nun wirklich barbarisch, die letzte Szene aus dem Film herausgeschnitten. Vielleicht die beste und schönste Szene des Films, wo der gerade zum Oberstleutnant beförderte Nathan Brittles (John Wayne) im Abendrot zum Grab seiner Frau geht. Und dort die Blumen niederlegt, die ihm Olivia Dandridge (Joanne Dru) in die Hand gegeben hatte. So etwas darf man nicht streichen. Ich habe She Wore a Yellow Ribbon hier in voller Länge für Sie, da können Sie die Szene noch einmal sehen. Der Intendant des SWR Kai Gniffke verdient im Jahr rund 392.530 Euro, da könnte er doch leicht mal eben eine bessere Kopie des Films kaufen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen