Mein Uni-Institut hatte mir zum Abschied nach 36 Jahren meinen alten Mac Computer geschenkt. Nun stand er nicht mehr auf meinem Schreibtisch in der Uni. Nun stand er auf einem schweren Gründerzeitschreibtisch (potthäßlich, aber sehr praktisch) im Wohnzimmer. Das heißt, dort waren Bildschirm und Tastatur. Der Rechner, ein Power Mac G4, lärmte unter dem Schreibtisch. Er ist dann nach einem halben Jahr durch einen neuen leisen MacMini ersetzt worden. Und irgendwann entdeckte ich, Novize in der digitalen Welt, die Welt des Blogs. Ich stelle hier noch einmal den Text aus dem Monat März des Jahres 2010 hin (falls Sie Jay damals vielleicht noch nicht lasen), der diesen Vorgang recht schön beschreibt:
Meine Leser werden es bemerkt haben, dieser Blog ist ein wenig verändert worden. Es gibt jetzt bunte Bilder, auch rückwirkend bis zum Beginn dieses Blogs am Anfang des Jahres. Den Eisbären, mit dem der kleine Horatio Nelson kämpft, gibt es jetzt auch in Farbe über dem Artikel Eisbären. Als ich mir gestern Nacht noch einmal das zauberhaft beschwingte Plakat Wonderful Copenhagen von Viggo Vagnby über dem Artikel Kopenhagen anschaute (man sollte dazu unbedingt Wonderful Copenhagen von Dave Brubeck auflegen!), entdeckte ich, dass es für I skovens dybe stille ro einen Kommentar gegeben hatte. Von niemand geringerem als Maggie, die auf YouTube dieses Lied so andächtig und schön singt. Ich hatte Tränen in den Augen, als ich das las. Und habe mir gleich noch einmal ✺I skovens dybe stille ro von Maggie (Anette Kruse) auf YouTube angehört. In solchen Augenblicken merkt man, dass das Internet ein Zwischen-Netz ist, das uns mit vielen Menschen verbinden kann.
Und wenn Sie wissen wollen, was Sie in diesem Blog erwartet, dann geben Sie bei Google einfach jay loomings ein und klicken Sie hier. Dann wissen Sie es.
Ich habe mittlerweile Leser in Mexiko und Kalifornien, in England und Neuseeland, aber auch in Berlin und in Winsen an der Luhe. Happiness is having your own library card, hieß es einmal bei den Peanuts. Nein, das wahre Glück ist es, einen eigenen Blog mit glücklichen Lesern zu haben. Karteikarten in Universitätsbibliotheken habe ich schon genug. Als mir mein Uni-Institut vor einem Jahr zum Abschied meinen alten Mac schenkte, eröffnete es mir völlig neue Wege in die brave new world des Netzes. Zuerst wollte ich nur die E-Mail zu einer literarischen Form machen, aber ein Brieffreund in der Schweiz schrieb mir, ich solle mich nicht mit solchem Kleinkram aufhalten. Wenn ich noch etwas Größeres schreiben wollte, dann sollte ich jetzt damit anfangen. Ich war ein bisschen pikiert und schrieb ihm, dass Fontane auch über siebzig gewesen sei, als er Effi Briest geschrieben habe.
Aber insgeheim wußte ich schon, dass es jetzt keine Ausreden mehr gab und ich meine Autobiographie schreiben musste. Über eine Kindheit im amerikanisch besetzten Bremen, über kalte Wintersonntage im Weserstadion. Damals, als die Weser noch zufror. Über die fünfziger Jahre, als Wilhelm Kaisen noch Bürgermeister von Bremen war und man Jazz und Popmusik auf AFN und BFN hören konnte. Und je mehr ich in die Vergangenheit zurückging und überall noch die Schrecken des Krieges und die Spuren der Nazis entdeckte, merkte ich, dass ich neben der Arbeit an den Bremensien noch etwas zum Ausgleich brauchte. Und so begann ich, bei Amazon Bücher zu rezensieren. Bis ich eines Tages einen Kommentar bei einer Rezension las, der mich zu einem Blog führte. Zu jemandem, der Morgenländer hieß und der einen aufregend guten Blog hatte. Das machte mich richtig neidisch. Nachdem ich eine Stunde lang neidisch gewesen war, stellte ich mir die Frage: Warum machst Du das nicht auch? Und dann war's getan noch eh, und ich war in der Welt der Blogger. Ich klaute mir bei Statius den Titel SILVAE (für irgendetwas muss der Lateinunterricht ja gut gewesen sein) und fing an zu schreiben.
Meine kleinen Essays zur Kunst (endlich konnte ich mein Studium der Kunstgeschichte für etwas nutzen) interessierten offensichtlich den Blogger Kraftgenie mit seinem Blog Weimarart, von dem aus viele Leser den Weg zu mir fanden. Meine Ausflüge in die Herrenmode bescherten mir neue Leser aus dem exzellenten Dandy Blog von Matthias Pierre Lubinski und verschiedenen Stil-Foren, und wenn es im Augenblick nicht so aussieht, möchte ich doch diesen Lesern versichern, dass hier irgendwann noch mehr zum Thema Gentleman und Dandy kommen wird. Vielleicht auch noch mehr, was Rolls Royce Besitzer und Rolex Hasser interessiert. On verra, wie der Franzose sagt. As my whimsy takes me ist das Familienmotto von Dorothy Sayers' Helden Lord Peter Wimsey, und as my whimsy takes me könnte sicherlich auch über diesem Blog stehen. Manches mag das sein, was mein Freund Georg mit dem schönen englischen Wort arcane belegt hat. Aber zum Ausgleich hat es hier auch Dackel fressende Killerwelse und Geburtstagsgrüße für Elvis gegeben.
Inzwischen ist mehr als ein Jahr vergangen. Eins, zwei, drei im Sauseschritt, eilt die Zeit, wir eilen mit. Und schon wieder gibt es ein neues Aussehen des Blogs. Das hier ist offensichtlich das state-of-the-art Produkt von Google. Es ist ein langer Weg von den illustrierten Büchern des Mittelalters bis zu Googles Dynamic Views. Eine Zeit lang sah mein Blog so aus, dann kehrte ich reumütig zum alten Design zurück. Mit Ende des Monats Juli 2010 hatte Google mich zu zählen begonnen, davor war ich ganz bewußt unter dem Google-Radar geflogen. Heute plaziert mich Google ganz oben auf der Trefferliste, wenn man SILVAE eingibt.
Nach etwas mehr als einem Jahr bin ich eine Viertelmillion Mal angeklickt worden (die neuesten Zahlen finden Sie unten auf der Seite), es ist kaum zu glauben. Ich habe manche Kritik einstecken müssen (wenn man eine schnelle böse Zunge hat wie ich, bleibt das nicht aus), habe aber auch eine ungeheure Resonanz von meinen Lesern bekommen. Ein Leser schrieb mir: Ich lese Ihren Blog täglich – manchmal ganze Nächte lang. Und empfehle ihn – immer. Mein Lieblingsblog! Das alles gefällt mir, und ich bin auch dankbar dafür.
Ich habe jetzt Visitenkarten (von den Holländern Vistaprint, die Holländer produzieren nicht nur billige Tomaten, sondern auch billige Visitenkarten), auf denen Name und Adresse meines Blogs stehen. Sieht cool aus. Happiness is having your own business card. Ich habe immer vor, nicht mehr jeden Tag zu schreiben, habe das aber bisher nicht wahr machen können. Ich kann mich noch nicht von der Berufsroutine lösen. Saß ich früher jeden Morgen um acht mit eleganten Klamotten in der Uni an meinem Schreibtisch, dann sitze ich jetzt jeden Morgen mit nicht so eleganten Klamotten zu Hause an meinem Computer. Das Tolle dabei ist: man wird nicht mehr von tausend Studenten gestört. Und man kann Musik hören, während man schreibt. Irgendwann mal schreibe ich jeden zweiten oder dritten Tag. Oder wann mir danach ist. Ich sage rechtzeitig Bescheid.
Vor kurzem sagte mir ein Leser: Ihr Blog ist ja sehr schön. Aber was in dem Blog ist denn von Ihnen? Als ich ihm sagte: alles, war für einen Augenblick Stille in der Telephonleitung. Ja, all das, was hier steht, hat Jay selbst geschrieben - und es macht ihm Spaß, sonst würde er nicht schreiben. In einigen Fällen (es sind nicht mehr als ein halbes Dutzend) habe ich kleine Artikel hier eingestellt, die schon vorher veröffentlicht waren (was bei manchen Artikel durch erstaunliche Leserzahlen honoriert wurde). Die habe ich aber überarbeitet und für diesen Zweck passend gemacht. In einigen Fällen habe ich auch ein kleines Kapitel aus meinen Bremensien hier etwas verstümmelt vorveröffentlicht. Alle Rechte an allen Bildern liegen natürlich bei denen, die die Rechte haben. Und denen wir alle dankbar sind, dass sie sie uns zugänglich machen.
Lesen Sie doch auch noch: Anfänge und Gaudeamus Igitur, dann kennen Sie mich. Von meinem autobiographischen Bremensien Manuskript ist vieles in anderer Form (und aus dem Zusammenhang gerissen) hier im Blog aufgetaucht:
Schreiben, silvae: Wälder: Lesen, perlegi, Lieutenant Lindhövel, Teufelsmoor, Gräber, Zweite Heimat, Gudrun, Langeoog, Mein Dänemark, Liaisons dangereuses, Heinrich Hannover, Karl Lemke, Tränenregen, Grand Hotel, Findorff, Flandern, Photoalbum, Paris, Sommer 1959, Uniformen, Fallex, Elysée Vertrag, Winston Churchill, Nachtfahrt, Mein Klavier, Gisela von Stoltzenberg, Wolle, Peter C.W. Gutkind, Kunstgeschichte 1965, Ingeburg Thomsen, Des Königs Jaguar, Sünnerklaas, Cato Bontjes van Beek, Rickie Lee Jones, Talsperren, Wuddel, Züchtigung, Tränenregen, Wilde Justiz, Novemberprogrome, Kohl und Pinkel, Cutty Sark, Borgward, Heimatkunde, Hafenstraße, Klassentreffen, Mordsee, Hochwasser, Lush Life, Moor, Niels Bohr, Heinrich Vogeler, ave atque vale, Die Weser: ein langer Fluss, ein langer Text, Michael Hamburger, Mit siebzehn, Bauarbeiten, Geburtstagsfeier, Strände, Tagesausflug, Wiederholungen, le grand amour, Kunsterziehung, romancier manqué, Vergessen, Hafenrundfahrt, Auch ein Weihnachtsfest, giftgrün, Tagebücher, eine seltsame Geschichte, Kakao, Fifty Shades of Grey, Print on Demand, Holland, zwei Opern in Berlin, nach sechzig Jahren, Satyrspiel, die Villa Fritze, Verwandte, Geistiges Bremen, Photos, ungeordnet, Kino, das Haus, Bellevue, Christine, Beate, exis, ce n'est jamais fini
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.