Freitag, 29. Juni 2018

Nachbereitung


Wenn Sie bei Google 'Deutsche Nationalmannschaft' eingeben bekommen Sie seitenlang Gründe für das vorzeitige Ausscheiden Deutschlands aus dem Turnier. Der Karikaturist, der schon gestern das Geschehen hier kommentierte, hat die Argumente einmal für uns zusammengefasst:



Donnerstag, 28. Juni 2018

Fußball ist unser Leben


Das Spiel war noch nicht zu Ende, da trudelte bei mir schon eine E-Mail mit dieser Zeichnung ein. Den Karikaturisten kennen Sie schon, er hat hier einen Post. Ich nehme an, dass sich die beiden fachsimpelnden Herren darin einig sind, dass man die Mannschaft des gestrigen Tages wohl nicht auf den Rasen hätte schicken sollen. Und die Südkoreaner sind ja auch keine Mannschaft, die man unterschätzen sollte. Denn wie dichtete Eckhard Henscheid dereinst?

Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht,
Die den großen Gedanken vermochte, den
Knaben zu träumen, zu denken - und dann auch zu
Bilden mit den schnellen, beseelten, jauchzenden
Füßen des Jünglings: Flink, flitzend,
Flirrend und flackernd - nicht lange fackelnd,
Doch feuernd und feiernd; den fühlenden Herzen
Frankfurts zur Freude.
Bum Kun Cha! Freund aus dem Osten! Fremdling
bist
Du nicht länger - nicht bitt'res Los ist Exil
Dir! Heimat, die zweite, du fandst sie.

Wenn Sie die ganze Hymne auf Bum Kun Cha lesen wollen, dann klicken Sie hier.

Dienstag, 26. Juni 2018

poetic licence


Poetic Licence gibt es jetzt auch bei Zalando, wie ich mit einem Blick ins Internet zu meinem Erstaunen feststellte. Es ist eine Damenschuhmarke, die sich selbst bewirbt mit: The mood for PL is “ladylike with a touch of punk anarchy”, including overt references to retrò styling culled from the 1940s and ‘50s with a nod to the ‘80s of Cindy Lauper in “Girls Just Want to Have Fun”. Früher bedeutete dieses poetic licence etwas anderes, nämlich das Recht der Dichter und Schriftsteller, die Wirklichkeit ein klein wenig zu verändern. Damit sie in ihren Text passt, the act by a writer or poet of changing facts or rules to make a story or poem more interesting or effective.

Um ein Beispiel zu zitieren: in der Romantik finden wir in der Literatur viele Beschreibungen des Mondes. Häufig scheint der Vollmond. Der aber just in der Wirklichkeit an dem beschriebenen Tag nicht schien. Arno Schmidt, dessen Werk auch sehr schöne Mondbeschreibungen enthält (Den Mond untergehen sehen, über Wieseneinsamkeiten, ganz rot würde das silberne Wesen geworden sein, wenn es einsank in Dunstband und Kiefernborte) hat das bei seinen Kollegen mal nachgerechnet und kam zu erstaunlichen Ergebnissen.

Theodor Fontane ist kein Sensationsjournalist, aber er ist für sensationelle Stoffe aus der Klatschpresse nicht undankbar. Ob daraus nun Graf Petöfy oder Effi Briest wird. In beiden Fällen verarbeitet Fontane eine Geschichte, die er in der Unterhaltungspresse findet und macht daraus einen Gesellschaftsroman. Sein Kollege Friedrich Spielhagen tut das in seinem Roman Zum Zeitvertreib auch. Spielhagen ist näher an der Realität der Geschichte von Elisabeth von Plotho und Armand Léon Baron von Ardenne, aber er wird kaum noch gelesen, obwohl sein Roman nicht uninteressant ist.

Schriftsteller erfinden gerne etwas hinzu, das haben sie seit Jahrhunderten getan. Der Journalist Tony Schwartz, der Trumps Autobiographie The Art of the Deal geschrieben hat, bereut heute bitterlich, dass er Trump so positiv gezeichnet hat, wo doch die Lüge seine zweite Natur sei. Die Amerikaner haben ein Wort für diese Art von Schreibe, es heißt Putting lipstick on a pig. Das ist nicht ganz das gleiche wie der deutsche Journalistenspruch Locken auf die Glatze ziehen. Der übrigens schon sehr alt ist. Schon Karl Kraus hat gesagt: Ein Feuilleton schreiben heißt auf einer Glatze Locken drehen; aber diese Locken gefallen dem Publikum besser als eine Löwenmähne der Gedanken.

Wir lassen dieses schmutzige Geschäft jetzt einmal  genau so beiseite wie die Schuhreklame und zitieren Alex Premingers Standardwerk Princeton Encyclopedia of Poetry and Poetics: POETIC LICENSE. A freedom allowed the poet to depart in subject matter, grammar, or diction from what would be proper in ordinary prose discourse. In a broad sense, the poet is exercising p.l. when he invents fictions (“tells lies,” as Plato has it) as when Virgil makes Dido the contemporary of Aeneas. More frequently the term is confined to the poet's freedoms with language: departing from normal word order; using one part of speech for another ....

Dieser Blog ist beinahe frei von Erfindungen. Es hat immer wieder Leser gegeben, die den Wahrheitsgehalt meiner kleinen Geschichten angezweifelt haben. Zu Unrecht. Der dänische König hat mir wirklich die Hand geschüttelt, ich habe den Chef der Firma Cutty Sark zum Bundespräsidenten gefahren. Und das Gewitter am Ende von Zweite Heimat, das war auch da: Nichts ist mehr so, wie es in meiner Jugend war. Auf der Rückfahrt nehme ich die neue Autobahn. In den Dammer Bergen werde ich von einem Gewitter begleitet, das den Tag zur Nacht macht. Es ist eine dramatische Inszenierung für einen Abschied. Man kann nie in das Land der Kindheit zurück. Auch wenn die Blitze nicht rot sind, wie in Eichendorffs Gedicht Aus der Heimat hinter den Blitzen rot. Nur nachts in den Träumen, da bin ich immer wieder dort.

Ich hätte es erfinden können, aber alles, was aus meinen Bremensien (die Kapitel sind im diesem Post farbig markiert) in diesen Blog gewandert ist, das sollte schon stimmen. Und es stimmt auch alles, bis auf eine kleine Geschichte, wo ich von der poetic licence Gebrauch gemacht habe: die Geschichte mit Hundertwasser und der endlosen Linie im Post Horst Janssen ist Uwes Geschichte, nicht meine. Ich habe mich nur dazu geschrieben; ich war zwar auch einmal in der Kunsthochschule (zu der es hier einen schönen Post gibt), aber da stand kein Hundertwasser auf der Leiter. Der übrigens sofort gefeuert wurde, kaum dass er seine unendliche Linie gemalt hatte.

Wenn auch alles wahr ist, und ich so gut wie nie von der poetic licence Gebrauch mache, einen Punkt gäbe es da schon in all den Fragmenten, die aus den Bremensien in SILVAE gewandert sind. Und dass sind die Namen der Personen. Manche Personen, wie Gudrun und Gunilla haben ihre wirklichen Namen behalten, andere Frauen haben andere Namen bekommen. Ihre Stupsnasen und Sommersprossen aber behalten, forever young. Wenn ich eine Cornelia Reifegerste in den Text schreiben würde, die in einer Straße namens Weizenfurt wohnt, dann würden Sie mir das nicht abnehmen, aber es hat sie gegeben. Die Frau und die Straße.

In meiner ersten Version der Bremensien hatten die Frauen noch keine Namen, Namen wollte ich mir für den Schluss vorbehalten. Die Figuren waren ja auch noch nicht fertig, sie veränderten sich mit dem Schreiben. Es war auch nicht klar, ob sie nur einen kurzen Auftritt haben wie der Sänger, der Di rigori armato il seno singt, oder bis zum Ende im Text bleiben würden. Ich schrieb ja nicht über das hic et nunc, ich schrieb über die Fifties und Sixties. The past is a foreign country: they do things differently there. Ich hatte mein ganzes Leben lang geschrieben, als dies wissenschaftliche Zeug (von Liebesbriefen einmal abgesehen), und das war eine einsame Tätigkeit gewesen. Jetzt beschloss ich, andere, meine Testleser, wie ich sie nannte, von Anfang an zu beteiligen. Und auch ein wenig auszubeuten, aber nur ein klein wenig. Hätte ich all das gesammelt, was sie mir schrieben (und häufig waren ihre Erinnerungen viel schöner als meine), hätte ich ein zweites Buch fertig. Aber dann vernichtete mein MiniMac alle Mails, die auf Entourage liefen, und so kam ich gar nicht in Versuchung, andere zu beklauen.

Mein Text hatte bei vielen einen meeutischen Effekt, wie Peter aus Hamburg das nannte, viele meiner Leser begannen, über ihr eigenes Leben nachzudenken und zu schreiben, les souvenirs et les regrets aussi. Meine Testleser durften kommentieren und korrigieren, aber sie durften den Text nicht weitergeben. Woran sich nicht alle hielten. Ich bekam eines Abends einen Anruf von jemandem, den ich überhaupt nicht kannte. Er sagte mir, dass er den Text von XY bekommen hätte und ihn von Anfang bis Ende gelesen hätte. Und warum ich auf Seite 57 nicht sagte, dass die dort erwähnte blonde Frau Ute X sei. Die blonde Frau auf Seite 57 besaß keinen Namen, sie tauchte auf und war schon wieder verschwunden, wie kam der Mann auf Ute X? Er sei immer in die verliebt gewesen, er hätte sie sofort an den drei Sätzen im Text erkannt. Und dann erzählte er mir noch etwas, was mich verblüffte. Er hätte seinen Vater gehasst, weil der ein Nazi gewesen sei - selbst in den fünfziger Jahren noch. Sofort nach dem Abitur hätte er seinen Heimatort verlassen, sei nur einmal zur Beerdigung seines Vaters nach Vegesack zurückgekehrt. Aber jetzt, wo er meinen Text gelesen hätte, würde er jede Nacht von seinem Heimatort träumen.

Er hatte übrigens recht, was seine angebetete Blondine betraf. Sie bekam auch sogleich einen größeren Text und ist auch schon in den Blog gewandert. Mein Freund Volker, der kein Literaturwissenschaftler ist, hat gesagt, dass in meinem Text viel Sediment ist. Ja, das ist richtig, auch wenn Sediment kein etablierter literaturwissenschaftlicher Terminus ist. Ich habe versucht, ohne den Text wirklich literarisch zu machen (was nicht zu der einmal gewählten Stimme gepasst hätte), ihn so dicht zu machen, dass er wie die Wirklichkeit wirkt. To accept a mediocre form and make something like literature out of it is in itself rather an accomplishment, hat Raymond Chandler einmal gesagt. Blogger glauben daran.

Samstag, 23. Juni 2018

Jimmy ✝


Sein Großvater und der Kaiser haben zusammen Bier getrunken, man kann das auf dem alten Photo sehen. Vorher hat der Kaiser Jimmys Opa den Pour le Mérite Orden verliehen. In den zwanziger Jahren hat sich Jimmys Opa ein Sommerhaus in Wannsee gebaut, da ist Jimmy in den siebziger Jahren eingezogen. Als Jimmy geboren wurde, ahnte niemand, dass sein Patenonkel James Graf von Moltke nur noch vier Jahre zu leben hatte. Und dass Jimmys Vater da im KZ oder in einem Strafbataillon an der russischen Front sein würde.

Das ist eine deutsche Geschichte in sechs Zeilen, man könnte einen Roman draus machen. Mein Freund Jimmy, der vor zwei Monaten starb, war ein Intellektueller, wie ihn das deutsche Bildungsbürgertum hervorbrachte. Das wird heute selten, sehr selten. Jimmy mochte keine großen Gesellschaften, seine Ehefrau Carola schon. Aber er kannte viele berühmte Leute. Ich kann die hier nicht aufzählen, es sind sehr private Geschichten, ich will kein name dropping betreiben. Aber ich verdanke Jimmy, dass mir Ingomar von Kieseritzky eine schöne Widmung in mein Exemplar von Die ungeheuerliche Ohrfeige geschrieben hat. Jimmy konnte beinahe den ganzen Faulkner zitieren, Goethe sowieso. Auf den ließ er nichts kommen. Er war auch in Moby-Dick ziemlich firm. John Wayne lassen wir jetzt einmal aus. Wie oft haben wir über The Searchers diskutiert. Über die Tür, die den Rahmen für Anfang und Ende des Films gibt.

Jimmy, der als hugenottisches Erbe zwei schöne französische Vornamen hatte, ist häufig hier im Blog erwähnt worden. Er hat Jura studiert, aber auch Philosophie. Eine vierhundertseitige Dissertation über Hegel lag in seiner Schublade. Nie abgegeben. Aber er hat mir sein Exemplar von Alexandre Kojève geschenkt, damit ich Hegel besser verstehe. Er wäre beinahe mit Rudolf Wassermann an das  Oberlandesgerichts Braunschweig mitgegangen, das war ein Mann, zu dem Jimmy passte. Doch er blieb Richter in Charlottenburg. Er schätzte seinen Präsidenten Günter von Drenkmann. Jimmy bildete auch Referendare aus. Der schlechteste Referendar, mit dem er je zu tun hatte, ist später Bürgermeister von Berlin geworden

Ich solle einen Roman schreiben, hat er immer wieder gefordert, er verachtete das Internet. Ich bin nicht der Mann, der Romane schreibt, ich liebe die kleine Form. Ein Blog ist schon das Richtige für mich. Manchmal haben meine Posts einen touch von Literatur, wie hier, wo Jimmy auch vorkommt: Jahrzehnte später werde ich Jimmy plötzlich zwingen, auf die Bremse von seinem Alfa Romeo zu treten, mitten auf dem Teltower Damm. Warte auf mich, sage ich ihm. Ich habe im Vorbeifahren diesen kleinen Park gesehen. Mit dieser Telephonzelle an der Ecke. Hier war ich mal mit ihr verabredet, sie ist natürlich nicht gekommen. Der kleine Park hat sich in einem Vierteljahrhundert nicht verändert, hier ist die Zeit stehen geblieben. Es ist Oktober wie damals, die roten und gelben Blätter auf dem Boden sehen aus, als lägen sie seit 1961 hier, les feuilles mortes. Der Geruch von der Brauerei reicht noch immer bis hier. Ich drehe mich abrupt um. Fahr los, sage ich zu Jimmy. Manchmal kann man es nicht ertragen, vom Zauber eines Ortes wieder gefangen zu werden. Ich könnte Jimmy jetzt in ein philosophisches Gespräch über Kierkegaards Die Wiederholung verwickeln. Der kleine, jetzt piekende Muskel, den wir Herz nennen, würde lieber Jay Gatsbys Satz Can’t repeat the past? Of course, you can hören.

Jimmy spielte Cello und verehrte seine Lehrerin. Ich habe lange gebraucht, bis ich begriff, dass meine Klavierlehrerin schon das Richtige tat, als sie mich mit Bach und Mozart triezte. In Jimmys Wohnzimmer war die größte Sammlung von Charlie Parker Platten, die ich je gesehen hatte, aber er hatte auch Glenn Gould in Berlin gesehen. In P.J. Kavanaghs Autobiographie The Perfect Stranger habe ich gelesen, wie Kavanagh nachts in Paris auf der Straße Charlie Parker trifft und mit ihm durch Paris wandert. Charlie Parker always filled me with a kind of despair, because he played the way I would have liked to write, and this wasn't possible for me or anyone else. He made poetry seem word-bound. Manchmal denke ich mir, dass Jimmy jetzt mit seinen kleinen Gucci Slippern an der Seite von Charlie Parker nachts durch Paris tänzelt.

Donnerstag, 21. Juni 2018

Nichts


Ein paar Tage lang nix, und schon geht das Gemaule der Leser los. Ja, ich habe mich verzettelt, ich schreibe an drei verschiedenen Sachen und komme nicht voran. So etwas kann passieren. Ist auch nicht so schlimm, im Augenblick liest mich eh niemand. Die ganze Welt scheint Fußball zu gucken. Wenn Sie etwas über Fußball lesen wollen, dann kann ich empfehlen: FußballmannschaftHannover 96, Goalies, Uns Uwe, Fußballpoesie, WM, Bert Trautmann, Bert Trautmann ✝, Belfast Boy, Wundliegen, Schickssalspiel, Farbsymbolik, Stil, 1954, Albert Camus, Neo Rauch, Gauland (kariert), Erwin Kostedde, Hammonia - Harmonia? Und mehr zum Nichts finden Sie in diesem Buch, beinahe 800 Seiten.

Samstag, 16. Juni 2018

Leopold Bloom


Mein Freund Hombre hatte mir diese Seite geschickt, für den Fall, dass mir mal die Themen ausgehen sollten. Der Bloomsday war natürlich auch dabei. Gibt es irgendeine Romanfigur, die einen eigenen Gedenktag hat? Alles, was Sie über Leopold Bloom wissen sollten, finden Sie hier. James Joyce ist in diesem Blog kein Unbekannter. Sie könnten heute am Bloomsday noch lesen: BloomsdayDublinStephen Dedalus, The Lass of Aughrim, Molly, Sally KellermanAbendgesellschaft, Quark, Übersetzer, Fritz Güttinger, Arno (Otto) Schmidt, WM, Dokumentarfilm, Berenice Abbott,  John HustonVersäumtes. Und wenn Ihnen die schöne Szene aus von John Hustons Verfilmung von The Dead in The Lass of Aughrim nicht ausreicht, ich habe hier noch den ganzen Film.

Mittwoch, 13. Juni 2018

Regiolekt


Der Bremer redet ein herrliches Plattdeutsch und, wenn man ihn reizt, ein vorbildliches Hochdeutsch. Aber er hat noch eine dritte Sprache, die zwischen diesen beiden ein gesundes Eigenleben führt: das Bremische, das gemütliche und mundgerechte Idiom der »Tågenbåren«. In ihm sind, zum Nutzen allgemeiner Verständlichkeit und mit dem Bemühen um lauttreue Wiedergabe, die Anekdoten dieses Buches erzählt. Das bremische Wesen offenbart sich in diesen Geschichten – diese Begrenzung sei ausdrücklich betont – nur in seiner heiteren Hälfte: in seinem wortkargen, deftigen, vernünftigen, helläugigen Humor. Mag er freiwillig oder unfreiwillig, bedachtsam oder derb, naiv oder bewußt, herausfordernd oder voll behaglicher Selbstironie sein: immer ist er zu unverkennbarer und aufschlußreicher Eigenart geprägt.

Schreibt Karl Lerbs in der Vorrede zu Der lachende Roland. Und er liefert auch gleich eine Dialektprobe, sozusagen ausser lamäng»'chott nee, was 'n auch ümmer alles so belebt!« sagte Minna Knake. »Sitz ich gestern abend in mein Zimmer un lutsch saure Bontschen, die hol ich dschetz dscha ümmer bei Crüsemeyer, früher ging ich dscha zu Meyerdierks, aber da kann ich dscha nich ümmer um zu laufen, das is mich zu um. No, mit einmal, da pingelt das. Ich verdschag mich dscha eers, denn das konnte dscha 'n Telegramm sein, un da hab ich nix mit in 'n Sinn, da steht dscha meist was Übles in. No, ich geh bei un mach auf – was meinen Se? Steht da so 'n lüttschen Bötel. So 'n richtigen kleinen Schietbüdel. Un wissen Se, was er sagt? ›'tschuldigen Se‹, sagt er, ›ob Sie woll so freundlich wären un meinen kleinen Hund nich gesehen hätten?‹«

Obgleich alle Bremer etwas sprechen können, was bestenfalls die regionale Variante des hamburgischen Missingsch ist, sind Bremer überzeugt, dass, wenn sie Hochdeutsch sprächen (mit dem betonten sp), es das beste Hochdeutsch in ganz Deutschland sei. Es gibt da auch andere Meinungen. Im 17. Jahrhundert glaubte der Engländer Sir Philip Sidney, dass das beste Deutsch am sächsischen Hof gesprochen würde. Linguisten versichern uns, dass in Hannover das beste Hochdeutsch zu Hause ist. Der berühmte Satz In’ner Löwestross ham se’n Mann mitten Bönönenwögen öbern Mögen gefahr’n wird an dieser Stelle immer dagegengehalten. Soll heißen: In der Lavesstrasse haben Sie einem Mann mit einem Bananenwagen über den Magen gefahren.

Wahrscheinlich gibt es ein reines Hochdeutsch nicht, die regionalen Einsprengsel verhindern das. Glücklicherweise. Auch fremde Einflüsse, wie die französische Besatzung, hinterlassen ihre Spuren. Viele dieser Wörter, wie Muckefuck, Kinkerlitzchen, Trottoir, Chaiselongue und Poussieren, kennt man in Berlin auch, und dort wahrscheinlich schon länger. Seit Friedrich der Große die Hugenotten ins Land geholt hat (und damit auch die Fontanes) vermischen sich das Deutsche und das Französische. Aber manches gibt es nur in Bremen, wie den Muschepunt, zum Beispiel. Oder das awangs wie in n büschen awangs für ein bisschen schneller (von en avant). Oder sittjepöh (von si je peux) in einem Satz wie: das mach’ ich ganz sittjepöh. Und so wunderbare Trinksprüche, die man in den 50er Jahren noch hören konnte, wie Schötteldör, mit der Entgegnung Wrummsi. Was die plattdeutsche Aussprache von J’ai l’honneur und  Je vous remercie ist. Das gibt es wirklich nur in Bremen. Dass keine Fisematenten machen von einer französischen Aufforderung an junge Mädchen, visitez ma tente, kommt, ist inzwischen linguistisch angezweifelt. 

1767 erschien in Bremen bei Georg Ludewig Förster das erste Lexikon des Bremischen, der Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs von Eberhard Tilling. Inzwischen gibt es eine Vielzahl kleiner Bücher, die den Bremer Snak vermitteln: Walter A. Kreye und Volker Ernsting: Was’n in Bremen so sacht und wo ein fein auf hören muß (1973), Klaus Kellner: Bremisches Wörterbuch (2011) und Daniel Tilgner: Das Bremer Schnackbuch (2011). Aber so wirklich hat sich die Sprachwissenschaft seit Eberhard Tilling noch nicht auf diesen Regiolekt gestürzt. Gewiss, Anton Kippenberg hat in Geschichten aus einer alten Hansestadt (das einen Anhang mit Erklärung einiger platt- und hochdeutscher Wörter hat) eine Vielzahl von witzigen Beobachtungen, aber die wirkliche Beschreibung der feinen Nuancen steht noch aus. Immerhin erstellt der NDR schon eine Art Wörterbuch.

Die feinen Unterschiede bewegen sich ja vor allem in dem, was berufsmäßige Linguisten Soziolinguistik nennen. Und von diesen feinen Nuancierungen, in der die Wahl eines plattdeutschen Wortes (oder eines hochdeutschen) und die Betonung den Unterschied zwischen Kompliment und Beleidigung machen, haben Universitätslinguisten nun wirklich keine Ahnung. Das Wort Schusseltriene wäre so ein Beispiel. Dagegen ist das Postür nicht so nett, ein altes Lexikon sagt uns: postür bedeutet eine widerwärtige und verhaßte Person, namentlich ein altes Weibsbild; zu Grunde liegt natürlich franz. posture (lat. positura). Allerdings hat das im Laufe der Zeit geändert, wenn heute jemand sagt: son mageres postür, dann ist das frei vom Widerwärtigen.

Manchmal schwächt das Plattdeutsche auch grobe Beleidigungen ab, es klingt einfach netter, wie zum Beispiel in klei mi doch ann Mors. Oder dem wunderbaren Satz des des Plattdeutschen mächtigen Bürgermeisters Wilhelm Kaisen, der über seinen eingebildeten Bildungssenator Dehnkamp sagte: Ischa to’n Lachen, dass een, de sin Lewen lang Nieten auffen Vulkan gekloppt hat, sich nu aafspeelt as’n Geheimroot. Anton Kippenberg würzt seine Beschreibung Bremens mit plattdeutschen Döntjes, und er kann darauf vertrauen, dass sein Lesepublikum ihn vor über siebzig Jahren verstand, denn immerhin macht der Anteil des Plattdeutschen ein Drittel des Buches aus. 

Man gewinnt auch den Eindruck, dass Plattdeutsch eine Art lingua franca zur Verständigung zwischen oben und unten ist. Eine gemeinsame Sprachebene, auf der sich Pfeffersäcke und Zigaarenmookers treffen können. Für meinen Vater war das Platt keine soziale Herablassung, er ist damit aufgewachsen, und er wird es wie selbstverständlich auf dem Wochenmarkt sprechen oder wenn er Bauern oder Arbeiter vom Bremer Vulkan behandelt. In meiner Jugend ist das Bremer Platt noch nicht tot, die plattdütsche Morgenandacht im Radio gehört genau so zum festen Tagesablauf wie Hör mal ‘n beten to. Ich bin mit Rudolf Kinau und Irmgard Harder aufgewachsen. Aber das alles ist Nostalgie, das Bremer Platt ist auf dem Rückmarsch.

Die Bücher von Kippenberg und Lerbs stammen aus den dreißiger Jahren, sie geben die Welt vor dem Ersten Weltkrieg wieder. Die Welt, die sie beschreiben, gibt es nicht mehr. Die Sprache wahrscheinlich auch nicht. Wie schon der ehemalige Bremer Bürgermeister Theodor Spitta in seinen Erinnerungen formulierte: Davon ist manches inzwischen verklungen, wie auch das heimische Platt mehr und mehr zurückgeht. In meiner Jugend war diese ganze Welt volksverbundener Kräfte und origineller Einzelgänger noch lebendig. Anton Kippenberg lebte in ihr und verkörperte sie.

Sonntag, 10. Juni 2018

Ratskeller


Alte Städte, die ein Rathaus haben, haben häufig auch einen Ratskeller. Und servieren dort Wein. Der Bremer Ratskeller gehört zu den ältesten →Weinkellern Deutschlands. Die haben da Weine, die über dreihundert Jahre alt sind, aber niemand weiß, ob man die noch trinken kann. Der berühmte Rüdesheimer Wein von 1653 lagert in dem sogenannten Rosefass, das schon →Heinrich Heine bedichtete:

Das ist die Rose der Rosen,
Je älter sie wird, je lieblicher blüht sie,
Und ihr himmlischer Duft, er hat mich beseligt,
Er hat mich begeistert, er hat mich berauscht,
und hielt mich nicht fest, am Schopfe fest,
Der Ratskellermeister von Bremen,
Ich wäre gepurzelt!


Friedrich Engels, der seinen Kaufmannsberuf in Bremen erlernte, schreibt in einer seiner frühen Schriften: Vorgestern Abend hatte ich große Knüllität im Weinkeller von zwei Flaschen Bier und zweieinhalb Flaschen Rüdesheimer 1794er. Das Wort Knüllität ist leider ziemlich ausgestorben (das →Grimmsche Wörterbuch kennt es noch), es kommt aus der Studentensprache und heißt nichts anderes als Besäufnis. Eine Knüllität hätte auch Bismarck an seinem siebzigstem →Geburtstag veranstalten können, als ihm die Stadt Bremen siebzig Flaschen der besten Sorten aus dem Ratskeller zukommen ließ. Aber er war gesundheitlich ein wenig angeschlagen: Wenn auch seine Gesundheit ihm leider nicht mehr erlaube, die köstliche Gabe so wie ehedem zu genießen, so werde für schwache Stunden doch der edle Wein ihm ein Tröster sein, ließ Bismarck die Hansestadt wissen.

Als die Amerikaner Bremen besetzten, machten sie aus dem →Rathaus GI Joe’s Number 1 Beer Hall (in Vegesack wurde die →Strandlust zur Beer Hall Number 2). Nicht jedem der Besatzungssoldaten gefiel der Ratskeller: Es gibt einen Ratskeller, der ist ist alt und malerisch. Das einzig ärgerliche ist nur, dass er so düster ist. Wir sagen dazu Leichenschauhaus. Um da mal ein bisschen Leben reinzubringen, haben wir in der letzten Nacht Bierdeckel hoch gestapelt. Ich sage euch: alle Offiziere der 29. Infanteriedivision haben mitgemacht und anschließend war der ganze Boden von Bierdeckeln übersät. 

Der Bremer Ratskeller ist nicht so meine Sache, ich glaube, das ist eher etwas für Touristen. Das sieht dann, wenn man Karl Lerbs (mit dem Schriftsteller wuchs man früher in Bremen auf) vertrauen darf, so aus: Als Konsul Petri seinem Geschäftsfreund von auswärts Bremen zeigen wollte, lotste er ihn zunächst ohne jede Mühe in den Ratskeller. Nach mehrstündigem gründlichen Studium lotste er ihn nicht ganz ohne Mühe wieder heraus, nahm mit ihm am Roland Aufstellung, machte die Position aus und erläuterte seinem Gast die Besonderheiten des Stadtbildes. »Tschä, kuck«, sagte er, »da steht denn dscha nu das Rathaus, wo wir eben unter waren, un da drüben da steht denn dscha der Dom. Wenn das Rathaus nich da stände, wo es steht, denn stände da wohl der Dom, un wo dschetz der Dom steht, da stände denn wohl das Rathaus. Aber das is dscha wohl egal.« Unerwähnt bleibt hier der Bleikeller im Dom. Den besuchen Bremer nie, es sei denn, sie müssen Touristen herumführen. Die dann dort vergebens den →Freiherrn Knigge suchen. Sein Grab war nie im Bleikeller, das ist im Bremer Dom.

Einmal bin ich doch im Ratskeller gewesen, aber das war ein Zufall. Es war kurz nach Weihnachten, als mich Barbara am späten Nachmittag anrief, ich möchte doch ganz dringend nach St. Magnus kommen und darauf vorbereitet sein, am Abend in den Ratskeller mitzukommen. Vor dem Haus hat sie mich abgefangen und mir die ganze Geschichte erzählt, die hinter dem geheimnisvollen Anruf stand. Jemand, mit dem sie im Sommer im Urlaub mal ein bisschen geflirtet hatte, hatte sich offensichtlich große Hoffnungen gemacht. Und war jetzt überraschend, ohne jede Einladung, mit zwei Koffern hier aufgetaucht und wollte sich mit ihr verloben. →Sommer in Lesmona einmal ganz anders. Aber sie konnte den Typen überhaupt nicht ausstehen.

Doch ihr Vater, ein erfolgreicher Arzt, war von dem Herrn begeistert. Das war so ein Mann nach seinem Herzen. Jurist, Verbindungsstudent, noch dazu in einer schlagenden Verbindung. Der Vater war irgendwo in Süddeutschland Gerichtspräsident. Barbaras Vater will jetzt mit der Familie nach Bremen in den Ratskeller, Verlobung feiern. Die Tochter wird nicht gefragt. Du bist doch immer so schön destruktiv, Jay, sagt Barbara. Mach’ alles, um das zu verhindern. Manche Frauen schätzen mich schon richtig ein. Dem Doc und dem Möchtegern Schwiegersohn gefällt das überhaupt nicht, dass ich jetzt so ganz zufällig hier auftauche, aber seine Gattin und Barbara bestehen darauf, dass ich mitfahren soll. 

Dieser Typ ist das, was die Engländer einen nerd nennen würden, blauer Westenanzug, aber wahrscheinlich von C&A. Über seine Schuhe lohnt es sich nicht zu reden, das ist ja nun das erste, worauf die jungen Bremer Gentlemen in diesen Tagen gucken. Im Ratskeller kauft der Doc das hier für die Touristen überall angepriesene Buch von Wilhelm Hauff →Phantasien im Bremer Ratskeller als Geschenk für den eigentlich ungebetenen Gast aus Süddeutschland. Bestellt teuren Wein, süßen Mosel (trinkt damals ganz Deutschland) und die offensichtlich obligaten Käsestangen, die da serviert und als Steckrüben bezeichnet werden. Die gab es übrigens schon für Willem II zur Schildkrötenbouillon.

Ich bin der Außenseiter, ich bestelle mir ein Bier. Den in den fünfziger Jahren in der Bourgeoisie ausgebrochenen Kult mit den angeblichen Weinkenntnissen, wo erstmal bei jeder gesellschaftlichen Zusammenkunft eine Stunde pseudo fachmännisch über den Wein geredet wird, mache ich nicht mit. Dabei kaufen doch alle hier ihren Ratskellerwein (habe ich hier x-mal draußen im Kontor neben dem Denkmal für die →Stadtmusikanten abgeholt) und vertrauen darauf, dass die Qualität stimmt.

Im 19. Jahrhundert mag es in Bremen richtige Weinkenner gegeben haben, aber jetzt? Niemand, der seinen Karl Lerbs gelesen hat, wird die wunderbare Anekdote vergessen, wo zwei gewichtige ältere Herren nach einem männermordenden Festessen (und da fügt Lerbs ein ach, es ist lange her ein) mit einer Brasil im Mund jene sachte Anhöhe am Stadttheater hinuntertrudeln, die der Bremer mit überschwenglicher Selbstironie Theaterberg nennt. Und dann folgt dieser Monolog:

Essen – war dscha gut; will ich nix gegen sagen. Weine – waren dscha tadellos. Aber dass er uns zu’n Käse den 78er Latour gibt, wo ich doch ganz genau weiß, dass er den 81er Lafitte in’n Keller hat – nu bitt ich Sie, was soll das?!

Wenn Sie mehr aus Der lachende Roland von Karl Lerbs lesen wollen, dann klicken Sie →hier. Es lohnt sich immer, Karl Lerbs zu lesen.

Der Abend verläuft dann glücklicherweise genau so, wie Barbara sich das erhofft hat. Mit der tätigen Mithilfe von ihr und ihrer Mutter demontiere ich den potentiellen Schwiegersohn in seinem billigen Anzug. Im Demontieren von anderen ist man gut, wenn man aus einer Kleinstadt kommt. Obgleich der Doc verzweifelte Versuche macht, Brüderschaft zu trinken und die Verlobung anzukündigen, wird aus dem Ganzen nichts. 

Als ich kurz vor zwölf, ein wenig vor den anderen, aus dem Ratskeller in die kalte, aber schöne Winterluft komme, laufe ich direkt in Ingrids kleine Schwester, die mich mit ihren frechen Augen anguckt. Müsste die nicht längst im Bett sein? Zuhause fange ich in der Nacht an, einen Brief an Ingrid in Lyon zu schreiben: Du wirst nicht glauben, was mir heute passiert ist ... Der Jurist reist am nächsten Tag ab, und Barbara ist mir für den Rest des Lebens dankbar. Sie wird wenig später einen netten Kapitän aus Pinneberg kennenlernen, ihn heiraten und mit ihm glücklich werden. Der wäre niemals der Wunschkandidat ihres Vaters gewesen, aber es kommt nicht darauf an, was die Väter wollen. Leben ist Selbstbehauptung, das hat Barbara bewiesen.

Freitag, 8. Juni 2018

Entnazifizierung


Kann man rechtschaffen, aufrecht und ehrlich durch die Zeit des Nationalsozialismus gehen, wenn man nicht emigriert oder ins Gefängnis kommt? Der Direktor der AG Weser Franz Stapelfeldt (der schon in dem Post Bremen, Mai 1945 erwähnt wird) wäre ein Beispiel. In Anlehnung an die Figur des General Harras in Zuckmayers Des Teufels General hat ihn einmal ein Journalist Des Teufels Generaldirektor getauft. Stapelfeldt ist ein mächtiger Mann gewesen, seine AG Weser und alles was zu dem Konzern Deschimag (an dem auch Krupp beteiligt war) gehörte, haben von den Rüstungsaufträgen profitiert. Stapelfeldt ist Wehrwirtschaftsführer gewesen (hat von diesem Titel aber nie Gebrauch gemacht), er war seit 1937 Parteimitglied.

Aber der skrupellose Kapitalist Stapelfeldt, der jede Chance für ein gutes Geschäft nützt und nicht nur Schiffe, sondern auch Flugzeuge baut, wendet sich schnell von den neuen Machthabern ab. Beinahe jeder in Bremen, der aus politischen Gründen entlassen wird oder nach einer Zeit im KZ keine Arbeit mehr findet, wird von ihm bei der AG Weser eingestellt, wie zum Beispiel Oskar Drees. Den Pastor Hans Asmussen von der Bekennenden Kirche beschäftigt er als Privatsekretär. Er unterstützt die Familien von Verfolgten ebenso wie die Familien von in Not geratenen Arbeitern, er gibt weiterhin bei jüdischen Kaufleuten Bestellungen auf. Den deutschen Gruß der Werkspolizei erwidert der Generaldirektor mit einem schlichten: Moin. Er äußert bei Kriegsausbruch öffentlich, dass Hitler wahnsinnig geworden sei. Er hat Verbindungen zu Admiral Canaris und finanziert die Widerstandsgruppe um General Hans Oster, der mit einer Bremer Industriellentochter verheiratet ist. 1941 kauft er im KZ Dachau vier seiner ehemaligen Arbeiter frei. Er holt den SPD Politiker Emil Theil (dessen Tochter Johanna er als Sekretärin beschäftigt) persönlich aus dem KZ und gibt dafür seinen großen Borgward in Zahlung. Als Theil sich bei ihm bedankt, sagt Stapelfeldt, dass Dank nicht notwendig sei, dies sei ja nur eine Kleinigkeit gewesen. 

Nach dem 20. Juli 1944 holt die Gestapo Stapelfeldt ab und nimmt ihn bis kurz vor Kriegsende in Schutzhaft. Kaum ist er entlassen, sperren ihn die Amerikaner für ein halbes Jahr in Westertimke bei Tramstedt ein. Da war vorher ein Kriegsgefangenlager für alliierte Marineangehörige. Als das Spruchkammerverfahren eröffnet werden soll, wenden sich hunderte von Bremern schriftlich an die Kammer. Es gibt keine Anklage. Er wird seinen Lebensabend als hochgeachteter Bürger in Bremen verbringen. Einer der wenigen, der Stapelfeldt als Kriegsverbrecher anklagen will, ist der KPD Politiker Hermann Prüser. Der hatte 1933 eine flammende Rede in der Bürgerschaft gegen den faschistischen Staatsstreich gehalten. Die Nazis haben ihn gleich für ein halbes Jahr ins KZ Mißler gebracht, danach noch mehrmals ins Gefängnis. Er ist dann 1935, wie so viele andere, bei Stapelfeldt auf der AG Weser untergekommen. Ohne Stapelfeldt hätte er das Dritte Reich vielleicht nicht überlebt. Jetzt fordert er als Vorsitzender der Spruchkammer Stapelfeldts Verurteilung. Dafür hat Wilhelm Kaisen wenig Verständnis.

Der Direktor der zweiten Bremer Großwerft Bremer Vulkan in Vegesack, Robert Kabelac, wird wie Stapelfeldt 1940 Wehrwirtschaftsführer. Er baut für die Nazis die U-Boote für den Endsieg, insgesamt 74 Stück. Zehn Jahre nach Kriegsende behauptet Kabelac frech, dass der Bremer Vulkan keine U-Boote gebaut hat. Die in Vegesack gebauten U-Boote wurden von der damals neu gegründeten ›Vegesacker Werft GmbH‹ gebaut, die nach Kriegsende aufgelöst und deren Unterlagen vernichtet wurden. Dass die Vegesacker Werft GmbH und der Vulkan identisch sind, davon ist nicht die Rede. Truth is the daughter of time. Kabelac beschäftigt für die Werft und den Bau des U-Bootbunkers in Farge zehntausende von Fremdarbeitern, die in Lagern und KZs untergebracht sind. Viele von ihnen werden durch Unterernährung und Misshandlungen sterben. Während sich Stapelfeldt persönlich um die Zwangsarbeiter kümmert und energisch versucht, ihre Lebensbedingungen zu verbessern, ist ähnliches von Kabelac nie bekannt geworden. Kabelac wird im Gegensatz zu Stapelfeldt erstaunlicherweise niemals inhaftiert, seine zügige Entnazifizierung sorgt allerdings für einen Eklat in der Kammer für Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus. Aber er bleibt Direktor des Vulkans, der Besitzer des Bremer Vulkans, der Baron Heinrich von Thyssen-Bornemisza lässt seinen tüchtigen Mann nicht fallen. Schließlich hat Thyssen ja auch dafür gesorgt, dass die Alliierten seinen Vulkan kaum bombardiert haben. Kabelac sitzt in zahllosen Aufsichtsräten und wird 1958 Präses der Handelskammer. Aber niemand wird sich dankbar an ihn erinnern, so wie sich Tausende von Verfolgten in ihren Lebenserinnerungen, in Briefen und Zeugenaussagen an Franz Stapelfeldt erinnert haben.

Im Gegensatz zu Robert Kabelac, der in kein Arbeitslager oder Gefängnis muß (wohin er nach Meinung des KPD Politikers Hermann Prüser als Kriegsverbrecher gehörte), wird Opas etwas jüngerer Kollege Hermann Koch in Platjenwerbe drei Jahre in Arbeits- und Straflagern verbringen. Hermann Koch war vor dem Krieg am Königlichen Lehrerseminar in Verden. Danach Soldat im Ersten Weltkrieg, vor Verdun verschüttet und verwundet, Heimatfront, wieder Verdun, Gasvergiftung. Dann zehn Jahre lang Lehrer in Hinnebek bei Stade. 1929 endlich eine Stelle als Schulleiter in Platjenwerbe an der gerade eingerichteten Volksschule. Er ist ein enthusiastischer Lehrer, organisiert Musikgruppen und den Männergesangverein Arion, lässt ein Dorfheim bauen. Er tritt 1937 in die NSDAP ein (und macht im gleichen Jahr einen Schulausflug zum Hermannsdenkmal). Er ist niemals in der SA gewesen. Er wird dank seines Organisationstalents 1940 Ortsgruppenleiter. Er kümmert sich rührend um alle Belange der Bewohner des kleinen Kaffs, der gute Mensch von Platjenwerbe und Ihlpohl.

1945 holen ihn die Amerikaner ab, sperren ihn zuerst ins Weserstadion, dann wird er nach Westertimke verlegt, wo auch Franz Stapelfeldt ist. Es folgt eine Odyssee durch ein halbes Dutzend Lager. Sandbostel, das General Horrocks befreit hat, ist auch dabei. Am Ende steht ein Entnazifizierungsbescheid, der ihm bescheinigt, dass er sich für das Allgemeinwohl und seine Mitmenschen eingesetzt hat, viel auf kulturellem Gebiet geleistet hat und dass er ohne jede Beschränkung wieder in seinem Beruf arbeiten dürfe. Hermann Koch ist neunzigjährig im Jahre 1986 gestorben, und er hat sich bis zu seinem Tod die Frage gestellt: Ist es nicht hohnsprechend für die verantwortlichen Stellen, dass man deswegen drei Jahre interniert, aus dem Beruf entlassen und dass die Familie auf die Straße gesetzt worden war? Eine Frage, die sich Robert Kabelac in der Weserstraße (den meine Familie nie gegrüßt hat), der Erbauer des Farger U-Boot Bunkers Valentin und Herr über zehntausende von Zwangsarbeitern, nie zu stellen brauchte.

Entnazifizierung kann auch ganz anders sein. Zu Henry Rasmussen von der Bootswerft Abeking & Rasmussen kommt eines Abends ein amerikanischer Oberst mit einem dicken Packen Papier, Fragebögen, Namenslisten. Henry Rasmussen macht eine Flasche Wein auf, und dann machen die beiden Herren die Entnazifizierung der Werftangehörigen nach Gutsherrenart. Henry Rasmussen ist aus Svendborg auf Fünen, ist aber schon seit der Jahrhundertwende in Deutschland. War auf dem Bremer Vulkan, bevor er sich mit seinem Kompagnon Georg Abeking 1907 selbständig gemacht hat. In sein Heimatland Dänemark ist er jeden Sommer gefahren, da fährt er jetzt nicht mehr hin. Zu Anfang des Krieges hatte er eine Bootswerft in seinem Heimatort gekauft, auf dem Gelände, auf dem einst seine Vorfahren Boote gebaut hatten. Zurück zu den Ursprüngen, da hat er Segelboote gebaut, nichts Militärisches. Ist bei Kriegsende zwangsenteignet worden, die Dänen halten ihn für einen Kollaborateur. Das hat große Bitterkeit bei ihm hinterlassen.

Es gibt auch einen Widerstand gegen das Dritte Reich, der komische Formen annimmt. Heinz Bömers ist der Besitzer des angesehenen Bremer Weinhauses Reidemeister und Ulrichs. Er hat vor dem Krieg mit vielen französischen Winzern zusammengearbeitet und ist mit vielen seiner Geschäftspartner befreundet, er besitzt eigene Weinberge im Bordelais. 1940 wird der Hauptmann der Reserve Importbeauftragter für den Weineinkauf in Bremen, sein ihm zugewiesenes Gebiet sind Bordeaux, die Bourgogne und der Midi, die wichtigsten Weingebiete von Frankreich. Sein Auftrag als Reichsbeauftragter ist es, französischen Wein für Deutschland und die Wehrmacht zu kaufen. Im Gegensatz zu dem Reichsbeauftragten für Champagner, der in Frankreich den Haß aller Winzer auf sich zieht, denkt Bömers nicht daran, seine Geschäftspartner auszubeuten. Der Champagnerbeauftragte (der schnell den Spitznamen Champagner Führer bekommt) heißt Otto Klaebisch, er ist der Schwager des Außenministers Ribbentrop. Der war ja schon vorher im Sektgeschäft, hatte die Tochter von Otto Henkell geheiratet und vertrat die französischen Marken Mumm und Pommery. Ribbentrop wird in Nürnberg zum Tode verurteilt, sein Schwager (Mitbesitzer von Mathaeus Müller) steigt nach dem Krieg zur wichtigsten Persönlichkeit des deutschen Sekthandels auf. Aber der gute Ruf, wenn er den je hatte, ist dahin. 

Nicht bei Bömers. Der sorgt dafür, dass seine französischen Partner und Freunde genügend eigene Weine behalten können und liefert ungerührt minderwertige Qualitäten an die Wehrmacht. Als Göring einige Kisten Château Mouton-Rothschild bei ihm bestellt, besorgt sich Bömers Originaletiketten und lässt die fachmännisch auf Flaschen eines Durchschnittsweins kleben. Er will nicht, dass der von ihm verachtete Göring einen französischen Spitzenwein bekommt. Bömers hat auch nie im Traum daran gedacht, die großen jüdischen Weingüter wie Mouton-Rothschild oder Lafite-Rothschild zu arisieren. Als Bömers 1945 nach Bremen zurückkommt, ist sein Unternehmen von Bomben zerstört. Er fängt wieder von vorn an, mit selbstgebranntem Korn und Rübenschnaps, ist aber dank seiner französischen Freunde auch schnell wieder im Weinhandel. Er kauft einen ausgemusterten U-Boot Jäger (für irgendwas muß die Marine ja gut sein), der in den nächsten zehn Jahren Rotspon von Bordeaux nach Bremen transportiert.

Donnerstag, 7. Juni 2018

Publikumsbeschimpfung


Heute vor 52 Jahren wurde Peter Handkes Publikumsbeschimpfung unter der Regie von Claus Peymann Frankfurt am Main uraufgeführt:

Sie sind willkommen.
Dies ist eine Vorrede.
Sie werden hier nichts hören, was sie nicht schon gehört haben.
Sie werden hier nichts sehen, was sie nicht schon gesehen haben.
Sie werden hier nichts von dem sehen, was sie hier immer gesehen haben.
Sie werden hören, was sie sonst gesehen haben.
Sie werden kein Schauspiel sehen.
Ihre Schaulust wird nicht befriedigt werden.
Sie werden kein Spiel sehen.
Hier wird nicht gespielt werden.
Sie werden ein Schauspiel ohne Bilder sehen.
Sie haben etwas erwartet.
Sie haben vielleicht etwas anderes erwartet.
Sie haben Gegenstände erwartet.
Sie haben eine Atmosphäre erwartet.
Sie haben eine andere Welt erwartet.
Sie sehen hier keine Gegenstände, die andere Gegenstände vortäuschen.
Sie sehen keinen Raum, der einen anderen vortäuscht.
Sie erleben keine Zeit, die eine andere Zeit bedeutet.
Diese Bühne stellt nichts dar.
Das Licht, das uns leuchtet, hat nichts zu bedeuten.

Das ist lange her. Es war der Beginn der Karriere von Peter Handke. Hat es das deutsche Thater verändert? Ich weiß es nicht, ich mag Handke sowieso nicht besonders. Ich habe ihn einmal auf der Bühne gesehen, es war ein schöner Abend im Kieler Schauspielhaus. Es gab nicht die Publikumsbeschimpfung, der junge Dichter las seine eigene Lyrik. Die bestand aus dem Aufsagen der Namen der Spieler Fußballmannschaft von 1. FC Nürnberg, dem Ablesen der Hitparade von Radio Tokio und ähnlichen Gedichten. Damit kann der Bürgerschreck Handke vielleicht pensionierte Lateinlehrer im Altersheim schrecken, aber hier am heutigen Abend waren zu 95 Prozent Studenten im Raum. Die auch noch viel witziger sind als Handke, die cat calls und Kommentare nehmen kein Ende. Normalerweise geht dieses Publikum in die Mitternachtsvorstellung von Eddie Constantine Filmen, um sie zu kommentieren. Die Kommentare in diesen Vorstellungen sind auf einem höheren Niveau als manche Vorlesungen an der Uni. An diesem Abend auch wieder, definitiv besser als Handke. Wer ist nun der Dichter? Der Bilderstürmer Handke oder der anonyme Zwischenrufer?

1969 wurde ein Peter Handke Reader veröffentlicht (dessen Texte der Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt entnommen waren), da fand sich alles wieder. Die Aufstellung des 1. FC Nürnberg vom 27.1.1968, der Vorspann zum Film Bonnie und Clyde etc. Handke wird vom deutschen Feuilleton geliebt, aber ein wirklicher Dichter ist er nicht. Wenn man witzige Lyrik lesen will, dann sollte man Uli Becker lesen, wenn man richtige Lyrik aus dieser Zeit lesen will, dann gibt es nur Rolf Dieter Brinkmann.

Mittwoch, 6. Juni 2018

Marinemalerei


An den Wänden des großen Saals unseres Heimatmuseums in der Weserstraße hingen Ölbilder (und einzelne Reproduktionen) von dem, was die Kunstgeschichte unter dem Begriff →Marinemalerei subsumiert. Die Marinemalerei gilt als Sondergattung der Landschaftsmalerei. Die regionalen Erzeugnisse von Malern an Nord- und Ostseeküste, die Unterabteilung Kapitänsbilder, auf denen liebevoll und manchmal ein wenig naiv ein einziges Schiff abgebildet ist, sind für Kunsthistoriker kein wirklich ernstzunehmendes Thema. Ist schon an der Grenze zur Volkskunst, zum Buddelschiff, zu →Scrimshaw und →Puffhunden. Dennoch mag man diese Bilder, die den Reiz des Dilettantischen mit pedantischer Sorgfalt im nautischen Detail vereinen. Auch wenn sie schon mit großer Routine gemalt sind, wie hier Fedelers Walfangbild aus der Südsee. Ein Bild, das von einem Maler aus dem Ort gemalt ist und auf den Walfang verweist, der den Ort im 19. Jahrhundert groß gemacht hat.

Kunsthistoriker beschäftigen sich mit den holländischen Meistern der Marinemalerei des 17. Jahrhunderts oder dem ideologischen Gehalt der Bilder von Hans Bohrt oder Willy Stöwer. Den Rest überlässt man den lokalen Historikern. Über Hans Bohrts →Der letzte Mann ist mehr geschrieben worden, als über die beiden Fedelers aus Bremen und Bremerhaven, Fritz Müller aus Bremen und Oltmann Jaburg aus Vegesack. Kunsthistoriker, die die See kennen wie Werner Timm oder Boye Meyer-Friese sind rar.

Wenn auch das schönste Bremer Museum, das Focke-Museum, auf dem Gebiet der Kapitänsbilder mehr zu zeigen hat als wir (die besitzen mehr als 160 Kapitänsbilder), ansehnlich ist der Bestand des Heimatmuseums (Bild) schon. Allerdings haben wir leider keinen so einen schönen Katalog wie Schiffe aus Bremen: Bilder und Modelle im Focke-Museum von Johannes Lachs.

Keiner der Bremer Maler hatte eine akademische Ausbildung, aber die Bildkomponenten, auf die es ihren Auftraggebern ankommt, die detailgetreue Wiedergabe von Schiff, See und Himmel, die kriegen sie schon sehr gut hin. →Fritz Müller ist als Kapitän zur See gefahren (und war Leutnant in →Admiral Brommys Flotte), er soll im amerikanischen Bürgerkrieg gefallen sein. Sein Leben bleibt ein großes Geheimnis. Andere Maler haben zumindest längere Seereisen unternommen. Auf diesem Bild von  Müller ist die Bark C. J. Borgstede mit der Bremer Speckflagge zu sehen.

Oltmann Jaburg hat zusammen mit seinem Bruder, dem Portraitmaler Addig Jaburg, noch ein kleines Zusatzgeschäft. Die beiden malen in den Sommermonaten Sommergäste auf Norderney, das jetzt ein fashionables →Seebad geworden ist, und eine gut verdienende Klientele bestellt gerne bei den Jaburgs. Der König von Hannover macht hier Urlaub. →Klaus Groth wird zum Ärger seiner Frau da sofort wieder abreisen, weil er dem nicht vorgestellt werden will: Ferner machte Klaus eine Reise nach Norderney, um Großvater dort zu seinem 84sten Geburtstag zu begrüßen. Dies endete etwas unglücklich u. hinterließ deshalb eine Mißstimmung. Der König von Hannover kam auf Norderney an. Großvater wünschte, daß Klaus sich ihm vorstellen ließe. Klaus wollte es nicht u reiste Knall auf Fall ab, weil er es dort bei längerem Sein nicht hätte vermeiden können.

Oltmann Jaburg betreibt nebenbei ein photographisches Atelier und wird zu seinem Lebensende Schiffe nicht mehr malen, sondern photographieren. Auf die Idee sind Marinemaler weltweit auch schon gekommen. Kapitänsbilder sind teuer, das kann sich nur ein Kapitän oder ein Steuermann leisten. Wenn der Deutschamerikaner John Henry Mohrmann in Antwerpen um 1900 für ein Bild fünfzig Mark nimmt, dann ist das der halbe Monatslohn eines Steuermanns.
Für die Mannschaften bleibt da nur die Photographie: In Melbourne keem’n Schippsmaler an Buurd. Dee hett mi een Bild maalt för twintig Mark. He hett dat Bild ok photographiert – de Photographie verköfft he an de Besatzung för eenen Schilling.

Noch eine Stufe preiswerter bietet in Amerika die Firma Currier&Ives Lithographien von dramatischen Schiffszenen an. Aber auch hierzulande gibt es Pfennigdrucke aus der Bildergalerie des Volkes. →Theodor Fontane wird in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg ausführlich auf Schiffsdarstellungen in den →Neuruppiner Bilderbögen eingehen. Natürlich sind es dramatische Ereignisse, die er hier erwähnt: die brennende Birkenhead und die zwischen Eisbergen zertrümmerte Präsident. Etwas weniger Dramatisches hätten wir vom Autor von John Maynard ja auch nicht erwartet.

Kapitäne auf Ostasienfahrt lassen ihre Schiffe häufig von Chinesen malen. So wie findige Schneider in Hongkong heute für ihre Kunden Anzüge von Schneidern der →Savile Row für die Hälfte des Preises kopieren, unterbieten die Maler der chinesischen Schule im 19. Jahrhundert ihre westliche Konkurrenz an Nord- und Ostsee. Den Detailreichtum der Schiffe kriegen sie auch immer minutiös hin, aber mit den Wellen und den Wolken hapert es etwas, alles ist eindimensional flächig, es gibt keine Tiefe des Raumes.

Das können die Bremer, von den Fedelers bis zu den Jaburgs besser, sie können Wasser, Wellen und Wolken mit einer perfekten Transluzität in jeder Farbe und Stimmung malen. Die Bremer Maler sind in jedem Werk zu deutschen Marinemalerei repräsentativ vertreten, am schönsten in dem oben erwähnten Katalog des Focke-Museums Schiffe aus Bremen. Ein Blumenthaler Amtsrichter namens Peter-Michael Pawlik, der sich bei seiner Beamtentätigkeit offenbar langweilte, hat in seinem dreibändigen Werk, für das ihm jeder Bremer dankbar sein muss, →Von der Weser in die Welt, alle an der Weser gebauten Segelschiffe erfasst. 

Er hat in →Band II auch einen kurzen, aber gut recherchierten Abriss über die Bremer Marinemaler. Und natürlich auch alle Kapitänsbilder von diesen Schiffen. Das Werk ist leider sehr teuer, ist aber jeden Cent wert. Vor einem halben Jahrhundert hätte man für das Geld noch einen Carl Fedeler (Bild) gekriegt, jetzt liegt so etwas bei internationalen Auktionshäusern bei 10.000 bis 15.000 $ Eröffnungsgebot. Und selbst ein nicht signiertes Ölbild, das seinem Vater Carl Justus Fedeler nur zugeschrieben wird, brachte vor Jahren über 7.000 Euro.

Oltmann Jaburg (hier seine Havarie auf hoher See) aus Vegesack ist nicht ganz so gefragt, bringt aber doch zwischen 3.000 und 6.000 Dollar. Die Preise sind im Steigen, wenn auch bei manchen Bildern aus einem kuriosen Grund. Viele der von den Bremer Marinemalern gemalten Schiffe haben Auswanderer nach Amerika transportiert. Auf der Suche nach einer eigenen Familiengeschichte, nach ihren roots, versuchen die Amerikaner jetzt, an Bilder jener Schiffe zu kommen, die ihre Vorfahren von Bremen, Bremerhaven oder Hamburg nach Amerika gebracht haben.

Montag, 4. Juni 2018

Laeiszhalle


Heute vor 110 Jahren wurde die Laeiszhalle in Hamburg eröffnet. Das Geld für den Bau kam nicht wie bei der Elbphilharmonie vom Steuerzahler sondern von dem Hamburger Reeder Carl Laeisz, hier portraitiert (mit dem Titel Der Seefeste) von Christian Wilhelm Allers (der Maler wird schon in dem Post →Janice Meredith erwähnt). Laeisz besaß viele Schiffe, viele ihrer Namen fingen mit dem Buchstaben P an. Flying P Liners nannte man sie. Als ich klein war, bemühten wir uns, möglichst viele Schiffsnamen der Laeisz Reederei zu kennen. Nicht nur Pamir und Passat. Ich machte immer Extrapunkte mit Potosi, kannte kaum einer.

Im Herrenzimmer (ja, so etwas hatte man damals) meines Onkels hing ein Ölgemälde des Fünfmastvollschiffes Preußen, natürlich unter vollen Segeln und mit dramatischem Himmel. Aber die Größe und Großartigkeit der Preußen wurde ihr zum Verhängnis, 1910 strandete sie im Ärmelkanal. Sie hatte eine Ladung Klaviere für Chile an Bord, die man geborgen hat, aber ich weiß nicht, ob die hinterher noch so gut klangen. Normalerweise transportieren die Schiffe von Laeisz ja keine Klaviere, sondern eher etwas Anrüchiges, sprich Guano. Aber pecunia non olet.

Und mit dem Klang der Klaviere, die man vor Dover birgt, komme ich zur Laeiszhalle. Die kenne ich gut. Als ich noch in Hamburg studierte, war ich da ein ständiger Gast. Ich wohnte in dem, was man heute →Karoviertel nennt, fünf Minuren zu Fuß zur Laeiszhalle. Ich ging immer zu den Vorkonzerten, weil die billiger waren. Und immer oberster Rang, Stehplätze. Hier habe ich Christoph Eschenbach gehört (da saß ich allerdings vorne in der fünften Reihe), der damals als deutscher →Glenn Gould verkauft wurde. War er nicht.

Als die Halle vollendet war, war man skeptisch. Kurz vor der Premiere schrieben die Hamburger Nachrichten, der Bau sei vollständig verunglückt. Nach der Premiere klang das anders, da schrieb der Hamburgische Correspondent: Man kann die Akustik unbedenklich als gut bezeichnen. (…) Es ist mit den Konzertsälen nicht anders als mit den Geigen. Sie wollen eingespielt sein. Was an Klang in den Mauern schläft, wird durch Klang geweckt. Carl Laeisz hat die Fertigstellung der Musikhalle nicht mehr erlebt. Den Untergang der Preußen auch nicht. Von seinen Schiffen schwimmen nur noch wenige auf den Weltmeeren, die Passat oder die Kruzenshtern (ex Padua) würden mir einfallen. Und dann sind da noch die Pommern und die Peking, alles Museumsschiffe. Mit den Hamburger Reedern ist es heute nicht mehr so doll. Einen Carl Laeisz gibt es nicht mehr, höchstens einen →Herrn Kortüm. Und der stiftet keine Musikhalle.

Zum Untergang der Pamir gibt es →hier einen Post.

Sonntag, 3. Juni 2018

Zwieback


Der Post über den →Vegesacker Markt wurde viel gelesen, das war nett. Ein Leser, der noch Photos aus den fünfziger Jahren an die Mail hängte, gestand mir, dass er mal bei Haberjahn vom Pferd gefallen ist. Konnte mir nicht passieren, da ich um Pferde einen großen Bogen mache, das steht schon in dem Post →Derby. Mein Freund Peter aus Hamburg schickte mir - er schreibt immer alles klein - ein Résumé seiner Marktbesuche: woran ich mich noch erinnere: scherenschnitte / profile, immer mehrere blatt uebereinander, wir haben noch 2 von unseren grossen soehnen; eine frau mit einer singenden saege; ein botanisches wunder: rose von jericho; aber auch praktisches: fleckenentferner; messerschleifer; die losverkaeufer in immer etwas schmuddeligen kitteln; achterbahn; dosenwerfen, entenangeln, geisterbahn, zuckerwatte, liebesaepfel, gebrannte mandeln, jenes fahrgeschaeft, in dem einem der boden unter den fuessen weggezogen wurde in einem sich schnell drehenden zylinder, aber auch die die ganz harmlosen "und dann und wann ein weisser elefant": feuerwehrautos, riesenschwaene, die glocke zur anzeige des fahrtendes, glueckliches zuwinken von eltern und kindern im vorbeifahren.

Ich möchte noch einmal auf die im Post Jahrmarkt erwähnte Bäckerei Schnatmeyer zurückkommen. Weil ich da nicht nur Brötchen gekauft habe, sondern auch Zwieback. Der Bremer Zwieback hat wenig mit dem zu tun, was man gemeinhin unter Zwieback versteht, es ist ein sechseckiges Brötchen. Oben und unten kross, in der Mitte leicht süßlich. Sehr lecker. War auch teurer als das normale Brötchen. Der Bremer Zwieback gehört auf die Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Brotarten, titelte die →taz einmal. Die Bäckerei Schnatmeyer ist seit dem Jahre 1821 an dieser Stelle, da sind die Schnatmeyers in das Haus eingezogen, das sich der Schwiegervater, der Bäckermeister und Ortsvorsteher Berend Harbers, 1798 hatte bauen lassen. Das gelbe Haus links daneben ist jüngeren Datums, darauf komme ich noch zu sprechen.

Im 19. Jahrhundert versorgten sie noch nicht die Nachbarschaft mit Brötchen und Zwieback, da rüsteten sie Schiffe aus. Meistens Walfänger. Da lieferten sie zum Beispiel dem Kapitän Wischhusen für den Walfänger Grönland 2.801 Pfund Hartbrot, 110 Pfund feine Cakes, ein Fass Zwieback, 25 Pfund ordinäre Cakes und 3.330 Pfund Weichbrot. Die hier erwähnten Cakes (von denen sich unser Wort Keks ableitet) bestanden aus Weizenmehl und wurden je nach den Zutaten als fein oder ordinär geliefert. Für das steinharte Brot, das in der Form einem übergroßen Pferdehuf ähnelte und deshalb beim Schiffsvolk Peerfööt genannt wurde, garantierte Schnatmeyer die Haltbarkeit für die Dauer eines Jahres. Es hielt manchmal auch länger: Zwei Jahre waren wir derzeit bereits auf großer Fahrt unterwegs, doch der braune Vegesacker Schiffszwieback hatte sich gut erhalten. Vom Zahn der Zeit und von der bösen Mehlmotte unverdorben, schmeckte er uns wie lang entbehrtes Konfekt.

Neben Schnatmeyer stand das →Hotel Bellevue, in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut, inzwischen längst abgerissen. Wie der halbe Ort. Man kann ja froh sein, dass Schnatmeyers Haus noch steht. Es ist neuerdings rot, früher war es weiß, sah besser aus. Da merkte man noch, dass es ein Gebäude des Klassizismus war. Das Landesdenkmalamt hatte natürlich recht, dass es bei einer Renovierung darauf bestand, dass die weiße Farbe verschwand. Denn schon in Rudolf Steins Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens können wir lesen, dass das Rotsteinmauerwerk erst in neueren Zeit weiß überschlämmt wurde. Der kleine Anbau auf der rechten Seite, das war die Keksfabrik, ist leider 1980 verlorengegangen. Man braucht keine große Backstube mehr, weil man keine Walfänger mehr mit 2.801 Pfund Hartbrot ausstattete. Und Zwieback kann man hier auch nicht mehr kaufen, die Bäckerei wurde 1969 aufgegeben.

Ein Bauwerk wird bei Rudolf Stein nicht erwähnt, und das ist der Stollenbunker der hinter der Keksfabrik in den Hang eingegraben war. Er diente den Anwohnern in den letzten Kriegstagen als Schutz, als die Engländer den Ort von Lemwerder aus beschossen. Zwischen Schnatmeyer und dem Hotel Bellevue war eine kleine Flakstellung eingerichtet worden, bemannt von Fünfzehnjährigen. Wenn der Engländer kommt, dann verschwindet ihr aber im Bunker, hatte der alte Schnatmeyer ihnen gesagt. Hier wird wenige Tage vor Kriegsende der Studienrat Dr. Alwin Belger, der Lieblingslehrer meiner Mutter, durch einen Tiefflieger zu Tode kommen. Nur wenige Meter entfernt von unserem Heimatmuseum, in dem er die letzten Jahrzehnte mit der Aufarbeitung des Gerhard Rohlfs Nachlasses verbracht hat. Er wollte mal eben durch das Fernglas der Flakstellung neben Schnatmeyer schauen, wäre er im Museum geblieben, wäre ihm nichts passiert. Man hatte ihn noch auf eine Schubkarre vom Polstermeister Ühne Flügel auf der anderen Straßenseite gelegt und zum Hartmannstift fahren wollen, aber es war ihm nicht mehr zu helfen. Sein geplantes Buch Die große Zeit deutscher Afrikaforschung und deutscher Kolonialarbeit: Nach dem Briefwechsel von Gerhard Rohlfs ist nie erschienen.

Im Haus Weserstraße 83 wohnt noch immer eine Familie Schnatmeyer, man kann da gut wohnen. Es gibt hier nicht viel Verkehr, und nach hinten hinaus hat man einen schönen Blick auf die Weser. Im Nachbarhaus No 84 möchte ich nicht wohnen, ein gruseliger Protzstil, innen wie außen. Erbaut zur Hochzeit von →Heinrich Friedrich Bischoff und →Marie Danziger, haben hier Reeder und Werftbesitzer gewohnt. Dann kam ein Oberlehrer Dr Heinrich Leo, dessen Nachkommen hier das ganze 20. Jahrhundert wohnten. Einer dieser Nachkommen, Per Leo, hat einen Roman um das Haus und die Familie geschrieben. Heißt Flut und Boden. Schnatmeyer wird in dem Roman nicht erwähnt. Solche Nachbarn kennt man offensichtlich nicht, wenn man in Nummer 84 wohnt.

Postscriptum: Sorry. Per Leo hat mich darauf hingewiesen, dass Schnatmeyer doch in seinem Roman zu finden ist. Die Stelle findet sich auf Seite 108: Jeden Abend beim Einschlafen weiß Martin, dass sich direkt neben dem Haus eine Bäckerei befindet. Durch das Flurfenster dringt der Schein ihrer Laterne in sein Schlafzimmer, und wenn es im Sommer offen steht, auch der Duft von frischem Schiffszwieback. Jeden Morgen gibt es zur warmen Milch einen davon, mit einer dicken Schicht Butter an ein Schwarzbrot geheftet.

Samstag, 2. Juni 2018

Gehen - Schreiben


Walking is the natural recreation for a man who desires not absolutely to suppress his intellect but to turn it out to play for a season. All great men of letters have, therefore, been enthusiastic walkers (exceptions, of course, excepted). Shakespeare, besides being a sportsman, a lawyer, a divine, and so forth, conscientiously observed his own maxim, 'Jog on, jog on, the footpath way'; though a full proof of this could only be given in an octavo volume. Anyhow, he divined the connection between walking and a 'merry heart'; that is, of course, a cheerful acceptance of our position in the universe founded upon the deepest moral and philosophical principles. His friend, Ben Jonson, walked from London to Scotland. Another gentleman of the period (I forget his name) danced from London to Norwich. Tom Coryate hung up in his parish church the shoes in which he walked from Venice and then started to walk (with occasional lifts) to India, schreibt Leslie Stephen (der Vater von →Virginia Woolf und →Vanessa Bell) in →In Praise of Walking.

Philosophen wandern oft, wenn sie nicht wie →Thomas Hobbes neben dem täglichen Spaziergang noch Tennis spielen. Den Peripatetikern wird nachgesagt, dass sie wanderten. Aber das stimmt nicht ganz, sie diskutieren die Philosophie des Aristoteles nur in einer Wandelhalle (Peripatos). Wir wissen, dass →Heidegger auf Holzwegen wandelte, aber der soll uns nicht interessieren. Viel interessanter sind die Helden von Ingomar von Kieseritzkys Roman →Die ungeheuerliche Ohrfeige oder Szenen aus der Geschichte der Vernunft, die mit einem Schwein namens Sophia auf der Suche nach einer Philosophie zur Verbesserung der Menschheit von einem Philosophen zum anderen durch das antike Griechenland wandern.

Viele Autoren müssen gehen, um zu schreiben. Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken, schreibt →Jean-Jacques Rousseau. Oder zitieren wir noch Kierkegard: Ich bin zu meinen besten Gedanken gegangen, und ich kenne keinen Gedanken, der so bedrückend wäre, dass man ihn nicht gehend hinter sich lassen könnte. Manche Autoren brauchen die Großstadt, um zu flanieren. Der große Flaneur Franz Hessel hat gesagt: Man muß sich selbst vergessen, um glücklich spazieren zu gehen. Aber das Spazierengehen ist kein Selbstzweck, wenn die Schriftsteller nach Hause kommen, beginnen sie zu schreiben. Manche schreiben im Stehen. Wie →Ernest Hemingway der gesagt hat: Autoren sollten stehend an einem Pult schreiben. Dann würden ihnen ganz von selbst kurze Sätze einfallen. Das wäre nichts für Thomas Mann gewesen. Hätte er kurze Sätze geschrieben, wenn er ein Stehpult benutzt hätte? Einige Schriftsteller schreiben im Liegen. Wie Truman Capote, der sagte: Ich kann nicht denken, wenn ich mich nicht hinlege. Das berühmteste Beispiel ist natürlich Marcel Proust, der seine →Recherche im Bett schreibt.

Früher bin ich stundenlang durch die Stadt spaziert, bevor ich zu Hause mit einem Becher Tee neben mir zu →schreiben begann. Heute sitze ich vor dem Computer und schreibe. Dass ich das kann habe ich ein Jahr vor meiner Pensionierung festgestellt, es war für mich eine erstaunliche Erkenntnis. Ich halte mich da an →Flaubert, der gesagt hat: On ne peut penser et écrire qu’assis. Ich denke immer darüber nach, ob ich besser schreiben würde, wenn ich mehr gehen würde. Aber wie Walter Benjamin sagte: So kann ich davon träumen, wie ich einmal das Gehen lernte. Doch das hilft mir nichts. Nun kann ich gehen; gehen lernen nicht mehr. Im Augenblick kann ich schlecht gehen, ich sage nur: Lumboischialgie. Da muss ich wieder gehen lernen. Aber merkt man das meinem Schreiben an?

Manche Autoren diktieren. Goethe zum Beispiel, der sich das Diktieren seit den Weimarer Jahren angewöhnt hat: Was ich Gutes finde in Überlegungen, Gedanken, ja sogar Ausdruck, kommt mir meist im Gehen. Sitzend bin ich zu nichts aufgelegt. Da ist es wieder, das Gehen und das Schreiben. Goethe, der sein halbes Leben an chronischen Rückenschmerzen laborierte, hat geschrieben: Der Mensch ist so alt wie sein Rücken und seine Gelenke. Jeder Orthopäde würde das bestätigen. Goethes Dauerproblem wurde lange Zeit fehlgedeutet: seine steife Körperhaltung als Ausdruck eines Hangs zum Majestätischen. Das war aber keine Pose, das war schmerzhaft aufgezwungen, schreibt Dieter Kühn in Schillers Schreibtisch in Buchenwald.

Lassen wir mal eben Goethe durchs Zimmer gehen und diktieren. Und nun geben wir eine kleine Verletzung hinzu, ein verstauchtes Sprunggelenk, einen Muskelfaserriß, einen eingeklemmten Ischiasnerv. Er wird jetzt anders gehen. Merkt man das am Stil? Ja, hätte Eduard Sievers gesagt, neben Karl Lachmann wohl unser bedeutendster Philologe im 19. Jahrhundert (wir lassen mal eben Max Mueller beiseite). Er hat in einem Fall durch Pendelschwingungen bei der Analyse eines Manuskripts festgestellt, dass der Autor eine Beinverletzung hatte. Sievers' Methode der →Schallanalyse ist immer umstritten gewesen, der Autor hat seine geheimen Formeln mit ins Grab genommen. Am kürzesten hat Stefan Rieger das Ganze zusammengefasst: Sprache, egal ob aktuell gebraucht oder welchen entlegenen Überlieferungszusammenhängen auch immer geschuldet, trägt Spuren des Körpers ihres Sprechers.

Im Jahre 1875 vertrat Eduard Sievers die Meinung, dass das altenglische Genesisgedicht (Genesis B) von einer altsächsischen Vorlage abstamme. Hatte er mit Pendeln und Schallanalyse herausgefunden. Es war sozusagen ein philologischer Coup, denn knapp zwanzig Jahre später fand Karl Zangemeister in einer vatikanischen Handschrift (Pal. lat. 1447) genau dieses altsächsische Manuskript. Sievers Forschungen zur Phonetik und Melodie der altenglischen Verse haben übrigens keinen Geringeren als Ezra Pound beeinflusst als er seine Übersetzung des →Seafarer schrieb.

Gehen und schreiben. Wir lassen das letzte Wort einmal Friedrich Nietzsche: Wir gehören nicht zu denen, die erst zwischen Büchern, auf den Anstoß von Büchern zu Gedanken kommen – unsre Gewohnheit ist, im Freien zu denken, gehend, springend, steigend, tanzend, am liebsten auf einsamen Bergen oder dicht am Meere, da wo selbst die Wege nachdenklich werden. Unsre ersten Wertfragen, in bezug auf Buch, Mensch und Musik, lauten: »kann er gehen? mehr noch, kann er tanzen?«... Wir lesen selten, wir lesen darum nicht schlechter – oh wie rasch erraten wir's, wie einer auf seine Gedanken gekommen ist, ob sitzend, vor dem Tintenfaß, mit zusammengedrücktem Bauche, den Kopf über das Papier gebeugt: oh wie rasch sind wir auch mit seinem Buche fertig! Das geklemmte Eingeweide verrät sich, darauf darf man wetten, ebenso wie sich Stubenluft, Stubendecke, Stubenenge verrät. – Das waren meine Gefühle, als ich eben ein rechtschaffenes, gelehrtes Buch zuschlug, dankbar, sehr dankbar, aber auch erleichtert.