Dienstag, 22. April 2025

Künstliche Intelligenz


Im April 1863 hatte der französische Kaiser Napoleon III angeordnet, dass die vom Salon abgelehnten Werke in einem Salon des Refusés gezeigt werden sollen. Eins der Werke, vielleicht das berühmteste, war Manets Frühstück im Grünen. Das Bild war schon mehrfach in diesem Blog, Edouard Manet auch. Immer wieder haben vom Pariser Salon abgelehnte Bilder Geschichte gemacht, ich habe zu dem Thema hier einen schönen Film, der vor zehn Jahren mal bei arte gelaufen ist. Der Film fängt auch mit dem Skandal an, den Manets Bild verursachte. Nackte Körper in der Kunst sind eine gefährliche Sache. Im Jahre 2018 hat Facebook eine Abbildung der steinzeitlichen Statuette Venus von Willendorf als gefährlich pornografisch zensiert. Und eine Künstlerin namens Illma Gore bekam tausend Todesdrohungen, nachdem sie einen nackten Donald Trump gemalt hatte.

Auf der Suche nach einem Gedicht für den Tag, dachte ich mir, dass vielleicht ein französischer Dichter etwas zu Manets Bild geschrieben hätte. Wie zum Beispiel Charles Baudelaire, der wunderschöne Dinge über Eugène Boudin geschrieben hatte. Manet und Baudelaire waren befreundet, Manet hat Baudelaire auch gezeichnet. Aber Baudelaire hat kein Gedicht über Manet geschrieben. Ich fand dann aber etwas Verblüffendes, als ich bei Google Frühstück im Grünen und poem eingab. Google präsentierte mir ein Gedicht, das die Künstliche Intelligenz produziert hatte:

Früh am Morgen, Sonne scheint,
Ein Picknick-Tuch, ganz fein und rein.
Mit Brot und Käse, Saft so süß,
Der Gartenzauber, uns'rer Seele lässt.

Grüne Wiese, Himmel blau,
Ein Festmahl, voller Freude, kaum.
Die Vögel singen, leise, sanft,
Ein Augenblick, der uns so sehr verwirrt.

Mit Freunden lachen, ganz so frei,
Ein Frühstuck, das uns glücklich macht, sei.
Die Natur umarmt, warm und mild,
Ein Bild, das immer in uns brennt, wie ein Wild.

Wenn die Künstliche Intelligenz so weitermacht, dann kriegt sie vielleicht irgendwann richtige Gedichte hin.

Noch mehr Manet in den Posts: Frühstück, Spargel, Edouard Manet, Kindermädchen, Präsenz der Abwesenheit, Grundstückspreise,Ellen Andrée: nue et habillée, les grandes horizontales, Berthe Morisot, Impressionisten

1 Kommentar: